KreuztischXYR
Rack and pinion fine adjustment with table for large stereo microscopes (X-Y and Rotation)
Rack and pinion fine adjustment with table for large stereo microscopes (X-Y and Rotation)
Brandname:
-Lacerta
Adjustable direction: Kreuztisch
Subcategory: -
Size: -
Shipping weight: 3kg (Shipping costs)
EAN Code:
Availability
Wien: low Stock1Please Call!
Linz: low Stock1Please Call!
Warehouse: Please request!
Opening hours
Seen cheaper somewhere?
Adjustable direction: Kreuztisch
Subcategory: -
Size: -
Shipping weight: 3kg (Shipping costs)
EAN Code:
Availability
Wien: low Stock1Please Call!
Linz: low Stock1Please Call!
Warehouse: Please request!
Opening hours
Seen cheaper somewhere?
instead of 299.90 only
249.90 EUR
(inkl. MWSt)
plus shipping
view Shopping Cart:
0 product(s)
Total 0 EUR
249.90 EUR
(inkl. MWSt)
plus shipping
view Shopping Cart:
0 product(s)
Total 0 EUR
Diese beiden Kreuztische können für Stereo-Mikroskope verwendet werden.
Beide haben, an der unteren Platte, 3 vorgefertigte Löcher, über die man die Platte festschrauben kann.
Mit Hilfe einer Verstellschraube lässt sich der Kreuztisch in der X-Achse und in der Y-Achse verstellen. Für eine einfachere Handhabung sind die Achsen beschriftet und mit jeweils einem Nonius versehen. Die Y-Achse ist von 7 bis 70 Millimeter skaliert, die X-Achse von 97 bis 180. Der Grund warum man diese Beschriftung wählte ist, damit man eine unbeabsichtigte Verwechslung der beiden Achsen vermeiden kann.
Bis hierhin unterscheiden sich die beiden Modelle nicht wesentlich voneinander.
Einer der Kreuztische hat eine viereckige Glasplatte mit zwei Metallklammern, womit sich das Präparat leicht fixieren lässt. Diese Möglichkeit fehlt bei dem Modell mit einer runden Glasplatte, dafür hat es eine weitere Verstellschraube mit der die Platte rotiert werden kann.
Mit Hilfe einer Verstellschraube lässt sich der Kreuztisch in der X-Achse und in der Y-Achse verstellen. Für eine einfachere Handhabung sind die Achsen beschriftet und mit jeweils einem Nonius versehen. Die Y-Achse ist von 7 bis 70 Millimeter skaliert, die X-Achse von 97 bis 180. Der Grund warum man diese Beschriftung wählte ist, damit man eine unbeabsichtigte Verwechslung der beiden Achsen vermeiden kann.
Bis hierhin unterscheiden sich die beiden Modelle nicht wesentlich voneinander.
Einer der Kreuztische hat eine viereckige Glasplatte mit zwei Metallklammern, womit sich das Präparat leicht fixieren lässt. Diese Möglichkeit fehlt bei dem Modell mit einer runden Glasplatte, dafür hat es eine weitere Verstellschraube mit der die Platte rotiert werden kann.
We recommend:
5
KreuztischXYR